Von Anne Debus. Wer schlecht hört, fühlt sich öfter "außen vor". Sie oder er hat auch ein erhöhtes Unfallrisiko im Straßenverkehr. Technische Hörhilfen bieten heute vielfältige Möglichkeiten. Wer besser hört, kriegt einfach mehr mit!
Menschen von heute und Autos von gestern
Von Michael Westerhoff. Die Begeisterung für schöne alte Fahrzeuge wächst. 2018 sind allein in Nordrhein-Westfalen rund 108.000 Oldtimer für den Straßenverkehr zugelassen. Warum begeistern sich immer mehr Menschen von heute für Autos von gestern und vorgestern?
Aberglaube im Alltag
Von Anne Debus. Wir drücken die Daumen oder klopfen auf Holz, haben bei Prüfungen einen Talisman in der Tasche und sind am Freitag, den 13. doch ein bisschen vorsichtiger als sonst – vorsichtshalber. Der Glaube an solche kleinen Rituale verleiht ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit.
Der pflegeleichte Garten
Von Anne Debus. Ein Garten ist nicht dafür gedacht, dass man ständig mähen, jäten oder gießen muss. Es sollte auch Zeit bleiben, um gemütlich in der Sonne zu sitzen. Mit der richtigen Planung gelingt das.
Mit einem kranken Partner leben
Von Anne Debus. Viele Menschen teilen ihr Leben mit einem Partner, der langfristig oder dauerhaft krank ist. Sehr wichtig in solchen Partnerschaften: der aufrichtige Umgang miteinander. Und das Wahrnehmen der eigenen Grenzen.
Lördagar kl. 08.05-08.55 för alla lyssnare över 50. Även för yngre människor väcker programmet värdefulla tankegångar när det gäller sociala frågor för den äldre generationen.
Stationens webbplats
App
Lyssna på WDR 4 - Mittendrin - In unserem Alter, Bücher! Der Lübbe Audio-Podcast och många andra stationer från världens alla hörn med radio.se-appen